Have any questions?
+44 1234 567 890
Mein Wofür
„Wir müssen der Wandel sein, den wir in der Welt zu sehen wünschen.“ (Mahatma Gandhi)
Veränderungen sind unser ständiger Begleiter. Das Zusammenspiel von Gesellschaft, Politik, unserem Planeten, unseren Familien und uns als Einzelpersonen finde ich bei diesen Prozessen besonders relevant. In meiner Arbeit schreibe ich dem gegenseitigen Einwirken dieser Systeme eine große Bedeutung zu. Aus diesem Grund bin ich der Meinung, dass es sich lohnt, jene Veränderungen, auf die wir Einfluss nehmen können, bewusst zu gestalten. Dabei ist es hilfreich zu wissen, wer ich in diesen Momenten sein will und was mein Beitrag, meine Haltung dazu sein wird. Unsere Lebenslagen, aber vor allem unsere Glaubenssätze und Werte leiten uns dabei. Jede Entscheidung zählt, das für oder gegen etwas oder jemanden zu sein, hat eine Handlung oder Haltung zur Folge. Diese bewirkt wiederum eine mehr oder weniger große Veränderung für unser Leben, für das unserer Familien und nimmt dadurch auch Einfluss auf das große Ganze.
Eben weil du für dich eine wunderbare und ganz besondere Entscheidung getroffen hast, verändert sich vermutlich gerade etwas Großes in deinem bisherigen Dasein. Du hast dich dafür entschieden, ein Kind auf seinem Weg in diese Welt und in diese Gesellschaft zu begleiten. Du wirst Mutter, Vater, ein Elternteil. Du bist jetzt dafür verantwortlich, welche Glaubenssätze dein Kind bildet, welche Werte es daraus formt und zu welcher Person dieser geliebte, kleine Mensch nun heranwächst. Na bumm – bähm … jetzt mal tief durchatmen und den Druck, den du gerade verspürst, abschütteln!
Das klingt jetzt nach der größten Herausforderung, der du dich vielleicht jemals in deinem Leben gestellt hast. Und ja, das ist es auch und dessen darf man sich ruhig gewahr sein! Gleichzeitig darf ich dir sagen, dass es wichtig und möglich ist, diese Aufgabe mit Leichtigkeit und Freude anzugehen! Du brauchst keine 100 Bücher zu lesen, keine Seminare und Vorträge zu besuchen, um das zu werden, was dein Kind brauchen wird. Anerkannte Familientherapeut/innen und Hirnforscher/innen sprechen sich eindeutig dafür aus, dass nicht die Erziehung der Weisheit letzter Schluss ist, sondern das Vorbild der Eltern das Leben der Kinder beeinflusst. Mit anderen Worten, erlaube dir, du selbst zu sein – mit dem Ziel die beste Version davon zu leben!
Aus dieser Haltung heraus ist meine Mission entstanden, zu lernen, wie die beste Version Wirklichkeit werden kann. Ich möchte Eltern auf diesem Weg begleiten und unterstützen.



In den heutigen Familien wachsen die Zukunftsträger/innen von Morgen heran und dabei ist es nicht unbedeutend, was sie dort vorgelebt bekommen. Deshalb bin ich der Meinung, dass neben vielen individuellen Zielen ein großes gemeinsames Ziel aller Eltern sein sollte, sich für die Zukunft ihrer Kinder einzusetzen, sich den Herausforderungen dieser Zeit zu stellen und dabei die beste Version ihres eigenen Selbst zu leben. So kann es gelingen, einen geborgenen, friedvollen Rahmen für das Heranwachsen der Kinder zu gestalten, damit sie zu respektvollen, weltoffenen Menschen werden. Diese verantwortungsvollen Erwachsenen werden sich dann gemeinsam auf den Weg machen, um für sich selbst, für ihre Mitmenschen, aber auch für das große Ganze die richtigen Schritte zu setzen. Denn die Kinder von heute sind die Zukunft von morgen. Wir Eltern tragen Verantwortung für die Ausrichtung und Gestaltung der Familie, die sich nicht nur um sich selbst drehen sollte.
Diese Aufgabe mit Leichtigkeit zu bewältigen und sich selbst dabei nicht zu vergessen, ist mir aus eigener Erfahrung ein zentrales Anliegen und ich habe meine Angebote dafür konzipiert. So wie man es häufig in Flugzeugen hört „Du kannst niemanden retten, wenn du selbst nicht dazu in der Lage bist, zuerst dich selbst zu retten“, erscheint mir hier zwar drastisch, aber eben auch real. Als Sozialarbeiterin und Familiencoach, aber auch als Mama mit meinen persönlichen Erfahrungen stelle ich dir mein Angebot hier zur Verfügung. Gleichzeitig ist es mir wichtig, Familien zusammenzubringen, damit sie voneinander lernen und sich gegenseitig unterstützen. Das fördert wiederum die Entindividualisierung von Familien und verleiht ihnen eine gemeinsame Stimme! Aber das ist schon der nächste Schritt in meiner Vision.
Bis bald, deine Daniela